Ziele:

Jährliches Trainingslager

Optmimierung der Logistik

Unterstützung des Trainingsbetriebes

Teilnahme an Wettkämpfen

 Hilf auch DU mit!!!

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung des Fördervereines Laufsport Saarpfalz e. V. 


Grundlegendes 
Diese Webseite wird vom Förderverein Laufsport Saarpfalz e. V. , Am Kalkofer Weg 61, 
66424 Homburg  betrieben. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer 
personenbezogenen Daten und erheben, verarbeiten und nutzen diese vertraulich und 
ausschließlich in Übereinstimmung mit den nachfolgend aufgeführten Grundsätzen, sowie 
im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung 
(DSGVO).

(1) Ihre personenbezogenen Daten 
Personenbezogene Daten sind alle Angabe, die sich auf eine bestimmbare Person 
beziehen. Dazu gehören zum Beispiel Namen,  Telefonnummer, Post- u. E-Mail-Adresse 
sowie Bankverbindungen, Konfektionsgrößen, sportliche Leistungen. 

(2) Umfang der Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung 
Beim bloßen Besuch unserer Webseite ist es nicht erforderlich, dass Sie uns 
personenbezogene Daten mitteilen.  Nehmen Sie jedoch mit uns als Webseiten-Betreiber 
durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben 
gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage 
zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte 
weitergegeben.

Wir möchten Sie auf unserer Webseite  über die Vereinstätigkeit z. B.  über von uns, zum 
Zwecke der finanziellen Mittelbeschaffung, durchgeführte Aktionen sowie über die 
erbrachten sportlichen Leistungen der  geförderten Athleten informieren. Diesbezüglich 
erheben, verarbeiten und nutzen  wir  personenbezogne Daten von unseren Mitgliedern, 
Sponsoren, Helfern und geförderten Sportlern nach deren Einverständnis.

(3) Cookies

Die Internetseite des Förderverein Laufsport Saarpfalz e.V. verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.

Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.

Durch den Einsatz von Cookies kann der Förderverein Laufsport Saarpfalz e.V. den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie.

Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

(4)  Erstellung und Veröffentlichung von Bildern  
Gemäß dem Grundsatz  „Tue Gutes und sprich darüber“  ist es im Interesse des 
Fördervereines Laufsport Saarpfalz e. V. , anlässlich von  Veranstaltungen, 
Sportereignissen inklusive Siegerehrungen, Einpack-Aktionen usw. Bilder von unseren 
Mitgliedern, geförderten Athleten und Helfen zu erstellen und diese anschließend auf 
unserer Homepage zu veröffentlichen. Dies dient lediglich der Erzielung eines höheren 
Bekanntheitsgrades unseres Fördervereines und der Gewinnung von Sponsoren. Eine 
Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines 
Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der 
betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, 
insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.

Wir versichern hierbei,  dass das satzungsgemäße Interesse unseres Vereines an der 
Erstellung und Veröffentlichung von Fotos überwiegt. 

Das Wohl und der  Schutz von Kindern und Jugendlichen liegt uns diesbezüglich 
besonders am Herzen. Kinder sind Menschen bis zum 14. vollendetem Lebensjahr. Bilder 
Förderverein Laufsport-Saarpfalz e.V. 

von Jugendlichen unter 16 Jahren und von Kindern werden von uns nur gefertigt und 
veröffentlicht, wenn die Interessen des Betroffenen nicht überwiegen und uns eine 
schriftliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten vorliegt.

(5)  Umgang mit Kommentaren und Beiträgen 
Hinterlassen Sie auf dieser Webseite einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse 
gespeichert. Dies erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 
Abs. 1 lit. f. DSGVO und dient der Sicherheit von uns als Webseiten-Betreiber. 

(6)  Rechte des Nutzers 
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, 
welche personenbezogene Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das 
Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder 
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend können Sie auch Ihr Recht auf 
Datenportabilität geltend machen. 

Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten uns unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie 
jeder Zeit eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. Ihre 
zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer 
Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Aufsichtsbehörde für unseren Förderverein ist 
das

   
Unabhängige Datenschutzzentrum Saarland
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit 
Monika Grethel
Postfach 10 26 31
66026 Saarbrücken
Fritz-Dobisch-Straße 12
66111 Saarbrücken 
               Telefon: 06 81/947 81-0
               Telefax: 06 81/947 81-29

               E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!                        
               Homepage: http://www.datenschutz.saarland.de 

Die vollständige Liste aller Aufsichtsbehörden finden Sie unter: 

https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

(7) Löschung der Daten  
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten 
kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten 
werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine 
gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht 
durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich 
sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten 
gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Förderverein Laufsport-Saarpfalz e.V. 

(8) Widerspruchsrecht 
Nutzer dieser Webseite können von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der 
Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.

(9) Änderung unserer Datenschutzbestimmungen 
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuell 
rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der 
Datenschutzerklärung umzusetzen. Für einen erneuten Besuch ihrerseits gilt dann die 
aktualisierte Datenschutzerklärung.

Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person 
gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, 
Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte 
Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse : 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!