Ziele:

Jährliches Trainingslager

Optmimierung der Logistik

Unterstützung des Trainingsbetriebes

Teilnahme an Wettkämpfen

 Hilf auch DU mit!!!

Start

Trainingsgruppe Thomas Zehfuß

Eine starke Truppe – wir setzen Akzente

Wir sind eine bereits lang bestehende Lauf und Sprintergruppe mit Sportlern aus Zweibrücken
und dem Saarpfalz-Kreis ab 8 Jahren.
2019 haben wir uns dem TV LEMBERG angeschlossen. Wir haben uns regional und überregional
bereits durch erfolgreiche Wettkämpfe einen Namen gemacht. Unser Trainingsstandort ist Zweibrücken.
Dort trainieren wir im Westpfalzstadion, in der Allee, auf der Rennwiese, an den Treppchen
am Mannlichplatz und in der Fasanerie. Ein Dank geht an den TSC Zweibrücken, der uns durch eine
Mitgliedschaft dies ermöglicht. Seit 20 Jahren fährt unser Trainer, Thomas Zehfuß, mit seinen
Läufer/innen nach Rimini ins Trainingslager. Es ist jedes Jahr ein tolles Erlebnis für uns Athleten.
Finanziell unterstützt werden wir hierbei durch unseren Förderverein Laufsport Saarpfalz e.V.,
der 2012 von engagierten Eltern gegründet wurde.
Wer Lust am laufen, sprinten in einer sportbegeisterten Gruppe hat die sich nicht nur durch sportliche
Erfolge sondern auch durch kameradschaftlichen Umgang auszeichnet, kann jederzeit schnuppern
kommen und bei uns einsteigen. Wir setzen Akzente!

 

Feste Trainingszeiten jeweils

Montag und Freitag von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr im Westpfalzstadion Zweibrücken

 


 

Der Förderverein

Unterstützung ist unser oberstes Ziel

Wir unterstützen als Förderverein sport- bzw. laufbegeisterte Kinder und Jugendliche aus dem Saar-Pfalz-Kreis - vorwiegend aus dem Raum Zweibrücken und Homburg.
Durch gezieltes Training finden viele der Kinder dieser Leistungsgruppe den Weg in die Landes-, einige sogar in die nationale Spitze.

Insbesondere wollen wir Kinder und Jugendliche aller sozialen Schichten und Kulturen über den Sport zusammen führen und sie damit einer gemeinsamen, auf Achtung, Respekt und Toleranz basierenden, sinnvollen Freizeitgestaltung - "weg von der Strasse" aber mittlerweile auch "weg von Spielkonsolen, Internet, usw." zuführen.

Somit tragen wir zur Förderung der Gesundheit. Darüber hinaus lernen die Kinder und Jugendlichen, dass Fleiss und Übung - auch im späteren Berufsleben - entscheidende Faktoren für den Erfolg darstellen.

Wir stehen für Integration und Verzicht auf auf Doping in jeglicher Form.

Durch Projekte und Aktionstage im laufenden Jahr wollen wir unsere Sportler auch künftig finanziell unterstützen. Mit dem Erlös unserer Aktionen können wir einen wesentlichen Teil des jährlichen Trainingslagers, die Winter Hallen Miete, Sportgeräte- bzw. -Kleidung mitfinanzieren.